|
|
|
 [1] [2] [3] [4] [5] [6] Das Haus
schwere reiter ist eine Initiative von Tanztendenz München, und PATHOS München in Kooperation mit Scope – Spielraum für aktuelle Musik. (davor bis Juli 2018 in Kooperation mit Kunstbahnsteig/Karl Wallowsky). Die Spielstätte existiert seit 2008 und wird vom Kulturreferat der LH München unterstützt. Die Partner stehen für die drei Sparten Tanz, Theater und Musik und verantworten jeweils selbständig und unabhängig voneinander ihr Programm.
Alle Sparten realisieren im schwere reiter Eigenproduktionen, Aufführungen durch die Stadt geförderter Künstlerinnen und Künstler, nationale und internationale Gastspiele und Kooperationen. Zudem ist das schwere reiter etablierte Spielstätte für Festivals wie SPIELART, DANCE, Münchener Biennale, RODEO, TANZWERKSTATT EUROPA, aDevantgarde-Festival oder Rampenlichter.
Das schwere reiter bietet ebene Spielfläche von ca. 200m². Die Tribüne ist mit bis zu 120 Plätzen bestuhlt. Zudem besitzt die Spielstätte einen zugehörigen Probenraum im selben Gebäude.
schwere reiter wird gefördert durch das Kulturreferat der LH München
|
|
Grundriss und Technische Daten
Download
Kontakt Technik schwere reiter
technik(@)tanztendenz.de
|
|